Alfdorf - Industriegebiet

Alfdorf - Kindergarten St. Martin

Alfdorf - Kläranlage LeineckAlfdorf - Bürgerzentrum Pfahlbronn

Alfdorf - Pumpstation Halde

Alfdorf - Schul- und SportzentrumRudersberg - Gemeindehalle SteinenbergRudersberg - Bürgerhaus SchlechtbachAlfdorf - Schule PfahlbronnSpraitbach - FeuerwehrmagazinGschwend**

Projektbeschreibung

Eigentümer: 21kWp Überschusseinspeisung

Bürgerenergie: 99kWp Volleinspeisung

Eigentümer: 10kWp Überschusseinspeisung

Bürgerenergie: 68kWp Volleinspeisung

Bürgerenergie: 99kWp Überschusseinspeisung

Bürgerenergie: 40kWp Überschusseinspeisung

(Übernahme Bestandsanlage)

Bürgerenergie: 99kWp ÜberschusseinspeisungBürgerenergie: 180kWp Überschusseinspeisung

Bürgerenergie: 370kWp Volleinspeisung
Bürgerenergie: 99kWp VolleinspeisungBürgerenergie: 82kWp Volleinspeisung

Bürgerenergie: 45kWp Volleinspeisung

(Übernahme Bestandsanlage)

Eigentümer: 12kWp Überschusseinspeisung

Bürgerenergie: 99kWp Volleinspeisung

Bürgerenergie: 36kWp Volleinspeisung

Leistungsgröße [MWp]0,0990,0680,0990,0400,0850,550,0990,0820,0450,0990,036
Stromertrag p.a. [MWh]100701003285550100854310036

Entspricht Strombedarf
von 3-Personen-Haushalten
 p.a.*

3020249301713024123010

Inbetriebnahme

Q4/2024Q4/2024Q1/2025Q2/2025Q3/2025Q3/2025Q2/2025Q2/2025Q3/2025Q4/2025Q3/2025
Statusin Betriebin Betriebin Betriebin BetriebDachmontage startet in KW 25Dachmontage gestartet, Trafo ist aufgestelltElektromantage begonnenDachmontage abgeschlossenwarten auf Dach-Fertigstellungwarten auf Gebäude-FertigstellungProjektierung
SteckbriefLinkLinkLinkLinkLinkLinkLink Link  

 

*  Auf Basis des durchschnittlichen Stromverbrauchs eines 3-Personen-Haushalts in Deutschland von 3.500kWh p.a.
** Standort wird veröffentlicht, wenn Projektierung abgeschlossen ist